Mit dem Architekturwettbewerb erhalten Bauherren und Investoren eine reiche Auswahl von unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten für Ihr Bauvorhaben. Teilnehmende stellen dafür ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Kreativität zur Verfügung. So wird ein wertvoller Beitrag an eine lebendige Baukultur geleistet.
Erstellen, Betreiben, Erhalten Sanieren und Rückbau von Gebäuden braucht heute rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs in der Schweiz und emittiert fast die Hälfte der Treibhausgasemissionen. Bei Bauprojekten rückt vermehrt auch die Mobilität in den Fokus der Betrachtungen.
Fragen nach dem Baustandart stellen sich also bereits in der frühen Projektphase. Sollen die energetischen Ziele nach Minergie Labels, Bauen nach den Zielvorgaben der 2000 Watt Gesellschaft, des SIA- Effizienzpfades Energie oder Plusenergiebau definiert und erreicht werden?
Um auf die vorgegebenen Zielformulierungen Antworten zu finden ist es aus unserer Sicht unerlässlich, dass Architekten und Gebäudetechnikplaner bereits im Wettbewerbsverfahren gemeinsam die entsprechenden Konzepte entwickeln. In der weiteren Projektenwicklung kann darauf aufgebaut, verfeinert und optimiert werden.
Unsere Erfahrung und Wissen stellen wir auch in diesem Bereich gerne zur Verfügung und wollen so unseren Beitrag zu nachhaltigem Bauen leisten. Wir sind auch bereit, in einem angemessenen Rahmen unseren Bearbeitungsaufwand im Risiko mit zu tragen.