Der vom GEAK-Experten erstellte Beratungsbericht, kurz GEAK Plus genannt, zeigt konkrete Massnahmen auf, wie ein Gebäude im Bereich Energie auf Effizienz getrimmt werden kann. Ein tiefer
Energieverbrauch lässt Immobilienbesitzer nicht nur längerfristig Geld sparen, sondern trägt auch zur Werterhaltung ihrer Immobilie bei.
Der Bericht bietet ergänzend zum GEAK:
- eine konkrete Liste von Massnahmen, wie die Energieeffizienz verbessert werden kann;
- eine Priorisierung der Massnahmen, passend zur individuellen Situation der Gebäudebesitzerinnen- und besitzer, vom minimalen Massnahmenpaket bis zur Modernisierung nach Minergie-P Standard;
- bis zu drei Varianten, wie die Erneuerung durchgeführt werden kann;
- die Möglichkeit, zukünftige Gebäudeerweiterungen mit zu erfassen und zu berechnen;
- eine Schätzung der notwendigen Investition und der Unterhaltskosten sowie der Betriebskosteneinsparung als Entscheidungshilfe;
- die Berechnung von Förderbeiträgen, was eine Ermittlung der tatsächlichen Investition ermöglicht;
- eine neutrale Beratung und fachliche Unterstützung bei der Auswahl der Erneuerungsmassnahmen
In vielen Kantonen ist das Vorliegen eines GEAK Voraussetzung zum Erhalt von Fördergeldern bei Baumodernisierungen.
Als Zertifizierter GEAK Experte beraten wir Sie in einem Gespräch gerne, wie Sie die Massnahmen zur Modernisierung sinnvoll und effizient realisieren.