Bund, Kantone und Gemeinden unterstützen mit Fördergelder Energieeffizienzmassnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Zinsgünstige Kredite einzelner Banken und Steuerermässigungen unterstützen die Finanzierung zusätzlich.
Förderbeiträge sollen Investitionsentscheide für Energieeffizienz und erneuerbare Energien dort beeinflussen, wo die Wirtschaftlichkeit bei heutigen Energiepreisen noch nicht gegeben ist oder andere Hemmnisse bestehen.
Zurzeit sind nachstehende Förderprogramme von Bund und Kanton aktuell
«Das Gebäudeprogramm» unterstützt die verbesserte Wärmedämmung von Einzelbauteilen in bestehenden, beheizten Gebäuden, die vor dem Jahr 2000 erbaut wurden. Geförderte Einzelbauteile sind dabei Fenster, Wände, Böden und Dach.
Mit dem aktuellen Förderprogramm des Kantons Bern werden Solarkollektoren, vollautomatische Holzheizungen sowie der Ersatz von Elektroheizungen unterstützt. Neubauten und die Sanierung im Minergie-P Standard werden gefördert.
Zudem erhalten Gebäudeerneuerungen die sich in der GEAK-Effizienzklasse um 2 Kategorien verbessern finanzielle Unterstützung.
Mit der Kostendeckenden Einspeisevergütung KEV werden Photovoltaikanlagen unterstützt.
Wir prüfen nutzbare Programme und deren Anforderungen für unsere Auftraggeber. Weiter stellen wir im Auftrag unserer Kunden die Fördergesuche und organisieren die Auszahlung der Fördergelder.